Skateboardfakten

Was Du übers Skateboarding vielleicht noch nicht wusstest...

Athletisch

Skateboarding trainiert Deine Balance, Deine Reaktionsfähigkeit, Deine Koordination, Deine Rumpf-, Gesäß- und Beinmuskulatur und Du verbrennst bis zu 500 kcal pro Stunde. Außerdem ist Skateboarding ein perfektes Kardio-Workout und stärkt Deine Fitness.

Biochemisch

Skateboarding fördert die Bildung neuer Nervenzellen und Synapsen. Die Neurotransmitterhormone Dopamin (Motivation), Oxytocin (Beziehungen), Serotonin (Selbstbewusstsein) und Endorphine (Abbau von Angst und Stress) werden freigesetzt.

Psychologisch

Ausprobieren, Hinfallen, Aufstehen und es erneut versuchen.  Skateboarding stärkt intrinsische Motivation und fördert das Bewusstsein für Zielereichung. Skateboarden stärkt die Resillienz und reduziert nachweislich Angst, Stress und Depressionssymptome.

Soziologisch

Gewachsen aus einer Subkultur ist die Skateboard-Community noch immer eine große Familie. Werte wie Freiheit, Individualismus und Mut prägen nicht nur die Szene, sondern auch ihre Interaktion mit der Umwelt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.